von Hans Daiss | Apr. 13, 2025 | Links5
Am 27. März fand der letzte Kurstag unseres Anfängerschwimmkurses im Schwimmbad des Hotel Hirsch in Grunbach statt. Leider schließt das Bad im April seine Pforten und steht in Zukunft auch nicht mehr für Schwimmkurse zur Verfügung.
Die 8 Kinder des diesjährigen Schwimmkurs konnten an diesem letzten Kurstag aber nochmal zeigen, was sie in den vergangenen Wochen gelernt haben. Stolz nahmen sie ihre Urkunden und Abzeichen von Herr Thies, dem Leiter der Schwimmschule Alles-im-Wasser, entgegen.
Unser herzliches Dankeschön gilt dem Verein Aufbruch e.V., der diesen Kurs finanziell ermöglicht hat.
Inge Schniepp
von Hans Daiss | März 24, 2025 | Rechts5
Unsere beiden Übungsleiterinnen Angela Graf und Silke Gmeiner haben am 07.02.2025 die letzten beiden Stunden für die Grundschulförderklasse und den Kindergarten Blumenstraße abgehalten.
Hierbei trafen die Beiden auf recht unterschiedliche Gruppen. Während die eine Gruppe recht zurückhaltend und schüchtern den Kurs begann, war es für unsere Übungsleiterinnen eine Herausforderung die zweite Gruppe in Ihrem Tatendrang zu bändigen und in die gewünschten Bahnen zu lenken.
Auf den Bildern ist schön zu beobachten, wie alle Kinder sich während der Übungsstunden entwickelten und immer mehr auftauten, viel Freude am Ausprobieren neuer Übungen hatten und Spaß am Kämpfen innerhalb der geltenden Regeln hatten.
Herzlichen Dank an unsere beiden Übungsleiterinnen für Ihr Engagement.
von Hans Daiss | Feb. 7, 2025 | Mitte 5
Wir freuen uns über unseren neuen Sponsor Wohnwerke GmbH. Die Firma baut nicht nur Wohnungen und Häuser für die Großen, sondern auch an der Zukunft der Kinder und Jugendlichen in Remshalden. Dies haben die Eheleute Corinna und Lucas Neddermann bereits am „Tag der Baustelle“ gezeigt, an welchem die Kinder sich an den verschiedensten Baugeräten (Bagger, Kran, ..) austoben durften. Dank der nachhaltigen Unterstützung durch die Fa. Wohnwerke wird es uns auch in Zukunft möglich sein, Projekte für unsere Kinder in Remshalden umzusetzen. Damit leistet das Unternehmen einen Beitrag für das finanzielle Fundament unseres Vereins für die kommenden Jahre.
von Hans Daiss | Jan. 24, 2025 | Links4
Seit vielen Jahren sind Ehrenamtliche in der Lernbegleitung an der Realschule aktiv. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen bzw. Unterrichtsfächern. Nach den schwierigen Corona- Jahren haben sich neue Lernbegleiter gefunden, die einen Teil ihrer Freizeit investieren und helfen. Aktuell sind wir zu fünft aktiv. In Abstimmung mit der Schulleitung und den Klassenlehrern ist ein Einstieg für neu Interessierte möglich und willkommen. Wurde ihr Interesse geweckt, dann können sie sich für weitere Informationen wenden an:
herzog@aufbruch-remshalden.de
von Hans Daiss | Dez. 18, 2024 | Rechts4
In dieser vorweihnachtlichen Zeit des Jahres möchten wir, der Verein Aufbruch Remshalden e.V. – Bereich Jobpoint – sowie die Realschule Remshalden, Ihnen von Herzen für die wertvolle Unterstützung beim diesjährigen Schulprojekt „Ready-Steady-Go“ der Klassen 9 danken.
Die unermüdliche Hilfe vieler Teilnehmer und Helfer hat es auch 2024 wieder ermöglicht, das Schulprojekt für die Schüler/innen zu einem besonderen „Highlight“, sowie im Ergebnis zu einem vollen Erfolg zu gestalten.
Knapp 100 Schüler/innen konnten sich bei diesem Bewerbungstraining mit verschiedensten Berufsfeldern auseinandersetzen. Dabei wurden durch die anwesenden Vertreter aus Industrie, Handwerk sowie Behörde, nicht nur Bewerbungen geprüft und bewertet, sondern auch theoretisches Wissen vermittelt und praktische Einblicke in die Arbeitswelt ermöglicht.
Die Rückmeldungen der Schüler/innen waren überaus sehr positiv. 98% der Schüler/innen gaben an, dass die Teilnahme an diesem Workshop eine optimale Vorbereitung für den Einstieg ins Berufsleben und ihre berufliche Zukunft darstellt. Viele von ihnen haben hierbei auch neue Perspektiven für ihre berufliche Laufbahn entdeckt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Unterstützer dieses, für unseren beruflichen Nachwuchs so wichtige Projekt, auch am 03. Juli 2025 wieder mit einer Teilnahme unterstützen würden und Sie sich diesen Termin vorab freihalten könnten.
Wie in den vergangenen Jahren werden wir auch Anfang 2025, wieder auf Basis der von den Schülern/innen eingehenden Berufswünsche, sowie den sich zeitlich und räumlich ergebenden Gegebenheiten, den Bedarf an Teilnehmern ermitteln.
Allen am Projekt Beteiligten und Ihren Familien wünschen wir auf diesem Wege frohe und besinnliche Feiertage und viel Gesundheit für das Jahr 2025.
Weihnachtliche Grüße senden Ihnen
