Start „Fair kämpfen“

Start „Fair kämpfen“

Am 08.November starteten wieder zwei Gruppen in unserem Projekt „Fair kämpfen“. Um 08.30 Uhr ging es mit Frau Schweighardt und ihren Vorschulkindern los. Im Anschluss kam Frau Diener aus dem Kindergarten Blumenstrasse zu unseren Übungsleiterinnen in die kleine Turnhalle in der Grundschule Grunbach. Unsere Ehrenamtlichen empfingen die Kinder wieder mit vollem Elan und konnten wieder schnell Begeisterung bei den Kleinen auslösen.

Die Bedeutung dieses Projekts zeigt sich auch in der Tatsache, dass die Angebote im Februar 2025 bereits ausgebucht sind. Mit einer Gruppe, bestehend aus einer Kooperation der Kindergärten Lehenstraße und Ernst-Heinkel-Straße, geht es am 14.02.25 um 09.15 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Grunbach los. Der Kindergarten Blumenstrasse hat soviele Vorschulkinder, dass er gleich zweimal an den Start geht. Beginn am 14.02.25 um 10.30 Uhr.

Wir bedanken uns an der Stelle bei unseren beiden Übungsleiterinnen (Frau Graf und Frau Gmeiner) für ihr tolles Engagement.

 

 

Bläserklasse Musikverein Geradstetten

Bläserklasse Musikverein Geradstetten

„Musizieren steigert die Konzentrationsfähigkeit und fördert den Teamgeist, die Toleranz und die Kreativität. Lernen, üben, proben und vielleicht sogar gemeinsame Auftritte haben: Die Ge- meinschaft in einer Bläserklasse schafft ein Klima der sozialen Toleranz. Wer in der Gemein- schaft lernt, lernt durchzuhalten, denn: Jeder wird gebraucht! Daher ist die Bläserklasse eine sinnvolle Investition – vor allem für die Ent- wicklung unserer Kinder.“ (Auszug aus der Homepage des Musikvereins Geradstetten)

Diese Leitgedanken des Musikvereins haben auch den Vorstand unseres Vereins überzeugt, zumal diese sich mit den Zielen unseres Vereins decken. Wir freuen uns dass die Mitglieder-versammlung dem Antrag des Vorstandes ein- stimmig zugestimmt hat und wir das Projekt für ein Jahr mit einer Gesamtsumme von 6.000 Euro fördern können.

Aufbruch unterstützt FSJ in Schule und Sport (September 2024)

Aufbruch unterstützt FSJ in Schule und Sport (September 2024)

Marvin hat vor kurzem sein Freiwilliges Soziales Jahr Schule / Sport bei der SVR in Kooperation mit der Grundschule Grunbach begonnen. Möglich gemacht hat das der Verein Aufbruch Remshalden e.V. Der Verein – und damit die Mitglieder von Aufbruch Remshalden e.V. – unterstützt das Projekt mit monatlich 175 Euro für ein Jahr.
Wir sagen allerherzlichsten Dank dafür! Investitionen in den Sport sind von unschätzbarem Wert, denn das FSJ ist für alle Beteiligten ein Gewinn: Für die Kinder und Jugendlichen in der SVR und in der Grund- schule, Kita oder Kindergarten, für die Vereins- verwaltung undnicht zuletzt für Marvin selbst – denn an einem Freiwilligen Sozialen Jahr wächst man. Nochmal Dankeschön an den Verein Aufbruch Remshalden e.V.!

Bücherkisten wieder unterwegs (Oktober 2024)

Bücherkisten wieder unterwegs (Oktober 2024)

Drei Kisten mit neuen, vom Verein Aufbruch Remshalden e.V.finanzierten Büchern und Büchern aus dem Bestand der Bibliothek gepackt, sind den ersten drei Einrichtungen übergeben worden. Die Kinder und Er- zieherinnen sind gespannt, welche
interessanten Bücher sie dieses Mal in den Kisten entdecken. Vielen Dank, an den Verein Aufbruch Remshalden e.V. für die fortlaufende Unterstützung von Projekten zur Leseförderung.
Artikel Gemeindeblatt KW 41

Volksbank spendet Tischkicker (Oktober 2024)

Volksbank spendet Tischkicker (Oktober 2024)

Die Grundschulbetreuung Grunbach bedankt sich ganz herzlich bei der Volksbank Stuttgart für den großartigen Tischkicker, an dem unsere Kinder jetzt schon eine große Freude haben. Dieser wurde zum Schuljahresanfang 2024/25 übergeben! Des Weiteren einen riesengroßen Dank an Familie Müller, die uns den Transport des Kickers ermöglicht hat Herrn Aigeldinger und dem Verein Aufbruch Remshalden e.V. natürlich ebenso Euer GSB- Team Grunbach

Artikel Gemeindeblatt 17.10.2024