Auch in diesem Jahr fand wieder das über Remshalden hinaus bekannte Berufsplanspiel Ready-Steady-Go in der Realschule in Geradstetten statt. Es freut uns sehr, dass es wieder aus Sicht aller Beteiligten ein voller Erfolg geworden ist. Ohne ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen und der Unterstützung durch Sponsoren wäre ein solches Event nicht denkbar. Deshalb möchten wir uns an der Stelle bei allen bedanken, die zum Gelingen beigetragen haben.
Unserer besonderer Dank gilt Heinrich Filipitsch (auf dem Bild rechts), der seit Beginn des Projektes im Jahr 2013 für die Organisation verantwortlich zeichnet und an diesem Tag über 600 Termine zu koordinieren hatte. Damit war wieder jeder Schüler, Gesprächspartner der Firmen, Referent und Lehrer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Ein großes Dankeschön geht auch an das Weingut Doreas für die großzügige Unterstützung. Dank der Familie Ellwanger konnten wir jeden Referenten mit einem guten Tropfen Wein aus dem Remstal verabschieden.
Darüber hinaus haben viele Ehrenamtliche, Vertreter der Schule und Eltern der Schüler für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt.
Wie das Projekt bei den Schülern ankommt, sieht man aus den beiden Erfahrungsberichten von Bennet Oberholz und Julian Läpple. Sie haben Ihre Eindrücke in den beiden Berichten eindrucksvoll zusammengefasst. Auch den Beiden gilt unser Dankeschön.