Bericht zur Mitgliederversammlung am 25. April 2018

Dank Fam. Polinski konnten wir unsere Mitgliederversammlung erneut im „Lamm“ in Hebsack abhalten. Dr. Erwin Aigeldinger eröffnete die Versammlung und begrüßte unsere Mitglieder, Ehrenamtlichen und Sponsoren sowie die Gemeindevertreter Frau Kullen und Herr Rommel. Seit sieben Jahren tragen 2 Säulen den Verein. 50 Ehrenamtliche im direkten Einsatz (z.B. 30 Lern- und Lesepaten an allen Remshaldener Schulen) und die finanzielle Unterstützung von unterschiedlichen sozialen Projekten. Jährlich unterstützt „Aufbruch“ die Schulsozialarbeit mit 10 000€. Die Zustimmung erfolgte auch in diesem Jahr einstimmig. Welch wichtiges  Instrument dies an allen unseren Schulen ist, stellten die anwesenden Schulsozialarbeiter (Edeltraud Egle-Illg, Carola Wolfinger, Oliver Bense und Marcel Rademacher) eindringlich vor. Christine Kullen, Hauptamtsleiterin, bedankte sich für die nachhaltige Unterstützung der unverzichtbaren Schulsozialarbeit.

Der Bericht des Kassiers Hans Daiß  zeigt, dass der Verein mit seinen 150 Mitgliedern und den großzügigen Spenden der Sponsoren gut aufgestellt ist. Dadurch konnten zahlreiche Sozialprojekte gesponsert werden. Die Kassenprüfung erfolgte in dankenswerter Weise erneut durch Gemeinderätin  Sigrid Pressel u. Rolf Wellinger. Kassierer u. Vorstand wurden einstimmig entlastet.

Es folgten Berichte von Frau Frank über die Arbeit der Bücherei und von Herrn Wiedenmann über das Jugendhaus und den Aktivspielplatz. Beide Referenten bedankten sich herzlich für unsere Unterstützung.

Der Bericht von Thomas Walz über die Umsetzung der Sozialraumanalyse zeigte, dass das Jugendhaus als Treffpunkt noch attraktiver werden sollte, z.B. durch Filmvorführungen, Vorträge und Diskussionen. Vom Verein aus ist auch der Ausbau der Skateranlage wünschenswert.

Manuel Ilg vom CVJM Grunbach berichtete für das Begleitgremium der Sozialraumanalyse über die Planungen an der Halfpipe. Es soll ein geschützter Unterstand aufgebaut werden, eine Grillstelle entstehen und weitere Sportgeräte (z.B. Tischtennisplatten) angeschafft werden. Die Planungen sind abgeschlossen. Wenn die Baugenehmigung durch ist, startet der Umbau. Die Jugendlichen werden hier nach dem Motto „MIT statt FÜR“ intensiv eingebunden.

Zuletzt wurde von Heinrich Filipitsch unser neuestes Vereinsprojekt „eine Kinderkarte für alle in Remshalden lebenden Kinder“ vorgestellt. Unsere Vision, die dahinter steckt: Zugang für alle Kinder zu kulturellen, künstlerischen und sportlichen Angeboten von Vereinen und Einrichtungen schaffen, dies auf möglichst kurzem, unbürokratischem Weg und unter Vermeidung einer Diskriminierung der Kinder und deren Eltern auf Grund schwieriger sozialer Verhältnisse. Viele rechtliche Fragen sind zu klären, viele Gespräche zu führen, viele Unterstützer zu gewinnen und die Praxistauglichkeit zu prüfen.

Vorstand Dr. Erwin Aigeldinger schloss die Mitgliederversammlung mit dem Aufruf „Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht“ und warb um Unterstützung für das neue Projekt.

Tablets für die Realschule Remshalden

Um im Fernunterricht lehren und lernen zu können, sind Lehrer und Schüler der Realschule Remshalden auf digitale Medien angewiesen. Groß war die Dankbarkeit und Freude, als der Verein „Aufbruch Remshalden“ die Schule mit 4 Tablets dabei unterstützte.
Der Verein „Aufbruch Remshalden“ ist eine Initiative, die Hilfe dorthin vermittelt, wo sie benötigt wird. Die Vereinsmitglieder machen sich „stark für Kinder und Jugendliche in Remshalden, vor allem aus benachteiligten Familien“. Firmen vor Ort unterstützen den Verein durch Spenden, Praktika und Ausbildungsplätze.

Vielen Dank im Name der Schule für die großzügige Spende!

Die Schulleitung der Realschule Remshalden

Astronaut bei BMW

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.