„Aufbruch“ zur Jugendförderung – Heute Gründungsversammlung in Remshalden

Remshalden (mu).

„Aufbruch Remshalden“, so heißt die Initiative einer Gruppe von Remshaldener Bürgerinnen und Bürgern, die heute Abend mit der Gründung eines als Verein organisierten Fonds das Startsignal für die „Förderung von Kindern und Jugendlichen in Remshalden“ geben wollen. Es bestehe in diesem Bereich „dringender Handlungsbedarf“, so Dr. Erwin Aigeldinger im Namen der Initiatoren. Der Amoklauf in Winnenden, der bestialische Mord an Ivan Schneider in Kernen, die Ermordung einer Familie in Eislingen haben erschüttert, so Dr. Aigeldinger.

Auch Medienberichte über fehlende Sozialkompetenz und Wertebildung, über Jugendliche ohne Schulabschluss, über fehlende Ausbildungsqualität, über Mobbing und Gewalt an Schulen, über Zukunftsangst und fehlenden Lebensmut bei Jugendlichen hätten aufgeschreckt und die Initiatoren von „Aufbruch Remshalden – Kinder und Jugendfonds“ in der Haltung bestärkt, dass derlei negativen Entwicklungen entgegengewirkt werden müsse. Zumal Familie, Kindergarten, Schule und Staat nicht mehr in der Lage seien, die vielschichtigen Problemezu bewältigen.

Dr. Aigeldinger und seine Mitstreiter/innen sind der Überzeugung, dass „zusätzliches Fachpersonal“ gebraucht wird und dass verstärkt Sprachförderung und Bildung nötig sind, dass die Entwicklung von Sozialkompetenz und Empathie, von Sprache und Allgemeinwissen, von Wertebildung und positivem Lebensgefühl gefördert werden muss. Der Kinder- und Jugend-fonds will helfen, diese Arbeit zu leisten.

Dr. Aigeldinger: „Wir wollen Kindergärten, Schulen, Kirchen, Vereine usw. mit Fachpersonal und Projekten unterstützen.“ Dabei wolle sich der Verein nicht nur auf die Geldbeschaffung für Institutionen und Projekte beschränken, sondern über Ehrenamtliche zusätzliche Projekte und Initiativen starten und begleiten.

Wichtig ist Dr. Aigeldinger die Feststellung, dass keine Konkurrenz zu bestehenden Vereinen aufgebaut, sondern sinnvolle Kooperation angestrebt werden soll. Schon vor der Gründung des Kinder- und Jugendfonds haben die Vereinsgründer einerstes Projekt gestartet. Gemeint ist die Zusage, eine Halbtagesstelle für die Schulsozialarbeit an den Grundschulen in Grunbachund Geradstetten zu finanzieren.

Ein Vorstoß, der dazu geführt hat, dass der Remshaldener Gemeinderat die Ausweitung der bis dahin nur an der Geradstettener Hauptschule angesiedelten Schulsozialarbeit auch auf die Ernst-Heinkel-Realschule beschlossen hat. Die Vereinsgründer in spe betonen, dass dieser Anfang „keine Eintagsfliege“ sein soll. Und sie unterstreichen,worauf es im Interesse der Nachhaltigkeit mit ankommt: auf möglichst breite Unterstützung der Remshaldener Bevölkerung.

Info
Die Gründungsversammlung für „Aufbruch Remshalden“ findet heute (19 Uhr) im GrunbacherBürgersaal statt. Außer Regularien steht ein Bericht über die Schulsozialarbeit auf dem

Orginal Zeitungsmeldung als PDF

Jahresrückblick …

Mit großen Schritten geht das Jahr 2011 zu Ende. Am 19.1.2012 kann unser Verein AUFBRUCH Remshalden e. V. Kinder- und Jugendfonds seinen ersten Geburtstag feiern. Positiv können wir auf die ersten Lebensmonate zurückblicken und Ihnen von den ersten gelungenen Aktivitäten, Projekten und von uns geförderten Maßnahmen im Kinder- und Jugendbereich berichten.

Es ist uns gelungen, für viele Grundschulkinder Lesepaten aus unseren ehrenamtlich tätigen Mitgliedern zu gewinnen. Damit wird eine wichtige Grundlage für Ihre spätere Ausbildung gelegt. Es werden aber noch dringend weitere Lesepaten gesucht. Für Kindergartenkinder wird es im neuen Jahr zwei Angebote (jeweils 10 Einheiten) unter dem Begriff „Fair Kämpfen“ geben. Hierbei wird den Kindern unter professioneller Anleitung u. a. Sozialkompetenz vermittelt.

Die Realschule freut sich über einen neuen Tageslichtprojektor, den wir durch unsere Verbindungen zu Unternehmen kostenlos bereitstellen konnten.

Einer 1. Klasse der Grundschule Grunbach werden wir das Projekt „Klasse 2000“ für die nächsten 4 Jahre finanzieren. Hierbei handelt es sich um ein Projekt zur Vermittlung von medizinischen Grundkenntnissen, gesunder Ernährung und verantwortungsvollem Umgang mit Genussmitteln wie Tabak und Alkohol.

Weit fortgeschritten sind die Planungen in Verbindung mit unserem Projekt „Job Point“, mit dessen Hilfe wir Jugendlichen in unserer Gemeinde den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern wollen. Dies ist in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Hebsack, der Kreisdiakonie und den Schulen unserer Gemeinde geplant.

Auch werden wir 2012 wie in diesem Jahr die Sozialarbeit an den hiesigen Schulen grosszügig finanziell unterstützen.

All diese Projekte wäre natürlich ohne Unterstützung in Form einer Mitgliedschaft, finanziellen Zuwendungen und einem großen ehrenamtlichen Engagement nicht möglich. Immer wieder freuen wir uns z.B. über Spenden, die anlässlich eines „runden“ Geburtstages oder z.B. einer goldenen Hochzeit mit grosszügigen Beträgen getätigt werden. Für diese Unterstützung möchten wir uns ganz herzlich bedanken.

Die gesamte Vorstandschaft wünscht ein schönes Weihnachtsfest und ein gesegnetes, gesundes Jahr 2012.

Orginal Zeitungsmeldung als PDF

Testfahrer Aldi

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptu